Rheinland-Pfalz
Pilzdiebe machen im Wald reiche Beute: Eifrigen Sammlern drohen Geldstrafen bis zu 10.000 Euro

Wer im heimischen Wald Pilze sammelt, darf nach den Maßgaben der „Handstraßregel“ im Landesjagdgesetz die Menge von einem Kilo pro Person nicht überschreiten. Foto: dpa

Rheinland-Pfalz - Die rheinland-pfälzischen Wälder werden derzeit an vielen Orten von Pilzdieben nahezu geplündert. Ganze Gruppen fahren in Kleinbussen zum Sammeln in den Wald.

„Das kommt dann auf Märkte und in Restaurants“, sagt Gerhard Hanke, Leiter des Forstamtes Rheinhessen. „Dieses räuberische Pilzsuchen ist nicht in Ordnung und verboten“, ergänzt sein Amtskollege im Forstamt Soonwald, Bernd Closen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten