www.cochem-zell-online.de/portal/

">
Online Sperrmüll ordern, Auto anmelden und mehr: Modell könnte auf andere Behörden übertragen werden - Landräte kämpfen in Mainz um mehr Geld
Online Sperrmüll ordern, Auto anmelden und mehr: Cochem-Zeller Bürgerportal soll Schule machen

Rheinland-Pfalz. Per Internet sollen sich Kreisbehörden sowie Rathäuser möglichst bald rund um die Uhr öffnen, damit Bürger einfach Personalausweise beantragen und das Auto oder Sperrmüll anmelden können. Dass dieses Modell aus dem Kreis Cochem-Zell landesweit möglichst bald Schule macht, will der Landkreistag mit dem Land vertraglich regeln, hat der Vorsitzende des Landkreistages, Günther Schartz (CDU, Trier-Saarburg) bei der Hauptversammlung des Verbands in Vallendar angekündigt. Damit will er das Angebot des Landes, eine Basisinfrastruktur zu schaffen, festzurren, möglichst noch Ende November.

Lesezeit 3 Minuten

Behörden ständig erreichbar

Dabei soll der Kreis Cochem-Zell Pate stehen, wo seit 2017 das Pilotprojekt „Modellkommune E-Government“ läuft – bundesweit das einzige in einem kompletten Kreis. Hier sind die Behörden von Kreis und vier Verbandsgemeinden (Kaisersesch, Cochem, Zell und Ulmen) für Bürger und Unternehmen ständig über eine gemeinsame Internetseite erreichbar, um online Leistungen zu vereinbaren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten