Rheinland-Pfalz
Öffentliche Aufträge nur bei Frauenförderung: Ministerium rudert zurück

Aufträge nur bei entsprechender Frauenförderung im Unternehmen? Was das grüne Familienministerium als Gleichstellungsgesetz plant, findet die Wirtschaft weltfremd – und die SPD wohl auch. Foto: fotolia

Rheinland-Pfalz. Der vertrauliche Referentenentwurf ist knapp 30 Seiten lang und bringt die Wirtschaft mächtig auf die Palme: Denn die rot-grüne Landesregierung will demnach bei öffentlichen Aufträgen demnächst Unternehmen bevorzugen, die die Gleichstellung von Mann und Frau fördern. Mit anderen Worten: Firmen mit höherem Frauenanteil könnten künftig in Rheinland-Pfalz leichter mit dem Staat ins Geschäft kommen. Das jedenfalls sieht ein Entwurf des überarbeiteten Landesgleichstellungsgesetzes vor.

Lesezeit 3 Minuten
Von unserem Redakteur Dietmar BrückIHK ist ziemlich befremdet In der Wirtschaft sorgt der Entwurf für Furore, man hält ihn für weltfremd. Vor wenigen Tagen meinte Günter Jertz, Hauptgeschäftsführer der IHK Rheinhessen, in unserer Zeitung zu der rot-grünen Gleichstellungsinitiative: „Ein italienischer Keilriemenlieferant oder Zulieferer aus China dürfte sich kaum nach rheinland-pfälzischen Vorschriften richten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten