Warum sich der Präsident des Verfassungsgerichtshofs bessere Schutzmechanismen wünscht und dabei auf das Beispiel Rheinland-Pfalz verweist
Oberster Richter in Rheinland-Pfalz: „Das Grundgesetz muss gelebt werden“
Lars Brocker - Präsident des Verfassungsgerichtshofs Rheinland-Pfalz und des Oberverwaltungsgerichts Rheinland-Pfalz
Der  Präsident des rheinland-pfälzischen Verfassungsgerichtshofs (VGH) in Koblenz, Lars Brocker.
Sascha Ditscher

„Das Grundgesetz ist ein großer Glücksfall in der deutschen Demokratiegeschichte“, sagt der Präsident des rheinland-pfälzischen Verfassungsgerichtshofs (VGH) in Koblenz, Lars Brocker. Aber er betont zum 75. Jubiläum des Grundgesetzes auch: „Die staatlichen Organe allein werden die Verfassung nicht schützen können“ - hier seien auch die Bürgerinnen und Bürger gefragt, sagt er im Interview mit unserer Zeitung.

Herr Brocker, ist das Grundgesetz das Beste, was Deutschland passieren konnte?

Es ist unbestreitbar ein großer Glücksfall in der deutschen Demokratiegeschichte. Es begründet und sichert die beste Staatsform, die Deutschland je hatte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten