In den rheinland-pfälzischen Weinanbaugebieten deutet derzeit vieles auf eine frühe Lese hin. Thomas Frey. picture alliance/dpa
Wer derzeit in Rheinland-Pfalz an Weinbergen vorbeikommt, sieht üppiges Laub und schon viele Trauben. Es sieht ganz gut aus für die Winzer, die aber weiter auf stabiles Wetter hoffen. Und: Bald fällt der Startschuss für den Federweißen im Land.
Lesezeit 2 Minuten
In den rheinland-pfälzischen Weinanbaugebieten herrscht derzeit ein gewisser Optimismus vor, was die Entwicklung des aktuellen Jahrgangs angeht. „Guter Behang, kein Frost, nach einem trockenen und heißen Frühsommer jetzt Regen zur rechten Zeit – es sieht für den Moment gut aus“, sagt Knut Schubert, Geschäftsführer des Weinbauverbandes Ahr.