Rheinland-Pfalz
Noch keine Blaualgenplage in der Mosel – aber Warnhinweise für mehrere Weiher
Blaualgen
Blaualgen breiten sich in der Mosel aus.
Birgit Reichert. picture alliance/dpa/Birgit Reic

Der August ist normalerweise die Zeit, in der die Mosel grün leuchtet - so war es zumindest in den vergangenen Jahren häufig. Hitze begünstigt das Wachstum der Blaualgen. In diesem Jahr aber macht der Sommer bekanntlich Pause. Was das für die Mosel und andere Gewässer bedeutet.

Beim Landesamt für Umwelt (LfU) hat man die Konzentrationen von Blaualgen-Chlorophyll genau im Blick – für die Mosel an der Untersuchungsstation Palzem an der Obermosel. „Nachdem der Wert am vorigen Freitag die Warnschwelle von 15 Mikrogramm Blaualgen-Chlorophyll a pro Liter Wasser knapp überschritten hatte, sank er in den Folgetagen jedoch wieder deutlich darunter ab“, berichtet ein LfU-Sprecher auf Anfrage unserer Zeitung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region