Rheinland-Pfalz
Nilgans kam in den 70er-Jahren an den Rhein
dpa

Kanada- und Nilgänse sind inzwischen in unserer Region weitverbreitet. Dabei ist die Nilgans eine der neuesten Tierarten an Rhein und Mosel, wie Manfred Braun, Naturschutzreferent der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, erklärt. 

Die Nilgans brütet laut Braun in Deutschland erst seit 1989, in der Koblenzer Region seit etwa zwölf Jahren. Ursprünglich war sie in fast ganz Afrika verbreitet. Nach Europa kam sie als Ziergeflügel, seit den 1970er-Jahren breitet sie sich vor allem entlang des Rheins aus.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten