Kaub. Mitten im Rhein liegt der Pfalzgrafenstein, die neben der Marksburg einzig vollständig erhaltene Burg im Oberen Mittelrheintal. Mit der benachbarten Burg Gutenfels bildete sie einst eine militärische Einheit. Die Burg auf der kleinen Rheininsel errichtete 1327 Ludwig der Bayer. Die Feste mitten im Fluss diente bis 1866 als Zollstation für Schiffe.
Lesezeit 1 Minute
In der Silvesternacht 1813/14 rückte die Burg in den Blickpunkt der europäischen Geschichte, als der preußische Generalfeldmarschall Blücher an dieser Stelle mit seinem Heer den Rhein überquerte. Diese spektakuläre Aktion leitete den Sturz Napoleons ein.