Rheinland-Pfalz
Naturschäden: NABU rechnet mit Mückenschwärmen

Überflutete Äcker, patschnasse Auen und große Pfützen - das sind die idealen Brutstätten für Stechmücken, die in diesen Tagen leicht zu finden sind.

dpa

Überflutete Äcker, patschnasse Auen und große Pfützen - das sind die idealen Brutstätten für Stechmücken, die in diesen Tagen leicht zu finden sind. Vor allem bei warmen Temperaturen und einer hohen Luftfeuchtigkeit ist es nur eine Frage der Zeit, bis die ersten Mückenschwärme in Wassernähe umherschwirren. Wie das der NABU einschätzt.

Lesezeit 1 Minute
„Das wird nicht mehr lange dauern und großflächig zu finden sein“, prognostiziert Laura Kettering vom Naturschutzbund Rheinland-Pfalz (Nabu). So schnell kann sich die Insektenpopulation in der Natur verkehren. In den vergangenen Wochen gab es nämlich noch einen regelrechten Insektenmangel aufgrund des Starkregens.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten