Rheinland-Pfalz
Nach Ring-Rücktritt: Ex-Finanzminister Carsten Kühl versucht Comeback

Der ehemalige rheinland-pfälzische Finanzminister Carsten Kühl (SPD) soll für Mainz in den Bundestag einziehen.

dpa

Rheinland-Pfalz. Im Zuge der Affäre um den Nürburgring hat er sein Amt verloren, nun versucht der frühere rheinland-pfälzische Finanzminister Carsten Kühl (SPD) ein politisches Comeback. Die Sozialdemokraten in Mainz und in Mainz-Bingen haben ihn einstimmig als Kandidaten für den Bundestag nominiert, wie die Parteivorsitzenden Michael Ebling (Mainz) und Roland Schäfer (Mainz-Bingen) gemeinsam erklärten. Damit tritt Kühl die Nachfolge von Michael Hartmann (SPD) an, der 2017 nicht mehr kandidiert.

Von unserem Redakteur Dietmar Brück Hartmann war in die Kinderpornoaffäre um den früheren Bundestagsabgeordneten Sebastian Edathy (SPD) verstrickt. Man warf ihm vor, seinen Parteifreund vor den laufenden Ermittlungen gewarnt zu haben, was nicht zwangsläufig heißt, dass die beiden Vertraute waren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten