Das rheinland-pfälzische Umweltministerium hat offiziell ein Verfahren eingeleitet, bei dem am Ende der Abschuss des durch zahlreiche Nutztierrisse auffällig gewordenen Wolfsrüden GW1896 stehen könnte. Während das Umweltministerium betont, dass es sich keinesfalls um einen "Paradigmenwechsel" handele, fallen die Reaktionen auf die Entscheidung unterschiedlich aus - auch innerhalb der Regierung.
Aktualisiert am 29. September 2023 18:53 Uhr
{element}
Normalerweise verlaufen die Gräben im politischen Rheinland-Pfalz strikt zwischen Regierungskoalition (bestehend aus SPD, Grünen und FDP) und Opposition (CDU, AfD, Freie Wähler). Beim Thema Wolf ist das allerdings anders. Hier klafft mitten in der Mainzer Ampel eine Kluft.