Die Schäden in Landwirtschaft und Weinbau durchdie Flut werden auf 220 Millionen Euro beziffert
Nach der Flut: Winzer verlieren wohl einige Rebflächen an der Ahr
Die Flut hat auch den Weinbau getroffen: Von allein 40.000 zerstörten Flaschen ist die Rede. Foto: Lud- wig Gross/Tim Freiwald/Aktion Flutwein/dpa
dpa

Rheinland-Pfalz. Die Flutkatastrophe im Ahrtal hat nicht nur Häuser, Straßen und Brücken weggerissen, auch Weinberge und Ackerflächen wurden getroffen. 32,5 Hektar flussnahe Weinberge wurden von den Fluten komplett zerstört, von 68 Weinbaubetrieben im Ahrtal sind nur fünf nicht von Schäden betroffen, sagte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt (FDP) im Landwirtschaftsausschuss des Mainzer Landtags.

Lesezeit 2 Minuten
Die Schäden in Landwirtschaft und Weinbau werden demnach derzeit auf rund 220 Millionen Euro beziffert. Die Fluten überschwemmten Weinkeller und rissen ganze Kelteranlagen und Flaschenlager mit sich. Von 40.000 zerstörten Weinflaschen habe er gehört, berichtete Ausschussvorsitzender Horst Gies, der auch Erster Kreisbeigeordneter im Ahrkreis ist.

Ressort und Schlagwörter

Rheinland-Pfalz

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten