Neuer Schub für den Hunsrück-Airport: Die irische Billigfluggesellschaft Ryanair baut ihr Angebot am Hahn weiter aus, wie der Flughafen mitteilt. So kamen am Sonntag mit Budapest in Ungarn und Alghero auf Sardinien (Italien) zwei weitere Ziele hinzu, die nun regelmäßig vom Hahn aus angeflogen werden – jeweils zweimal pro Woche. Alghero ist erstmals seit 2021 wieder im Programm des Flughafens. Dessen Geschäftsführer Rüdiger Franke sprach von nun insgesamt 40 Warmwasser- und Städtezielen.
Die Zahl der wöchentlichen Verbindungen steigt von 103 auf 122 – nicht nur wegen der neuen Ziele. Seit 31. Mai ist eine dritte Ryanair-Maschine im Hunsrück stationiert. Dadurch werden zahlreiche Strecken ab sofort öfter bedient. Die Route nach Gerona wird dem Flughafenbetreiber Triwo zufolge mehr als verdoppelt, von bisher drei- auf siebenmal pro Woche. Ins kroatische Zadar geht es statt bisher zweimal nun viermal wöchentlich.
Häufiger nach Barcelona und Catania
Ryanair verbindet den Hahn außerdem nicht mehr zweimal, sondern dreimal pro Woche mit Barcelona, Cagliari, Catania, Porto und Thessaloniki. Des Weiteren stocken die Iren Bari und Palermo jeweils von drei auf vier wöchentliche Verbindungen auf. Dublin wird von bisher viermal pro Woche auf fünfmal pro Woche erweitert.
Mehr Ryanair-Flüge, neue Ziele in Süd- und Osteuropa - und nun kommt noch das Kosovo dazu: Der Flughafen Hahn sieht sich weiter im Aufwind. Wie die Betreiber des Hunsrück-Airports jetzt mitteilen, wird ab Mitte Juni die Stadt Pristina zweimal pro Woche mit einem Airbus der Trade Air angesteuert.Aus dem Hunsrück direkt ins Kosovo: Neue Flugverbindung vom Hahn nach Pristina startet im Juni
Aber auch andere Airlines bauen ihr Sommerflugplan-Angebot am Flughafen Hahn aus, wie Triwo weiter informiert: Air Arabia stockt die wöchentliche Verbindung nach Nador in Marokko von einmal auf zweimal pro Woche auf. Wizz Air erhöht die Zahl der Flüge ab Hahn nach Tirana in Albanien von bisher drei auf vier wöchentliche Flüge. Die Airline wird außerdem ab dem 2. August wieder vom Flughafen Hahn aus ins bulgarische Varna abheben. tim
Brandgeruch: Ryanair-Jet wird nach Luxemburg umgeleitet
Zu einem Zwischenfall am Himmel nahe dem Hahn ist es am Freitag an Bord einer Ryanair-Maschine gekommen. Wie der „Trierische Volksfreund“ berichtet, musste der Jet wegen Brandgeruchs in der Bordküche in Luxemburg notlanden. Nach einem Bericht des Internetportals „Aviation Herald“ war das Flugzeug vom Typ Boeing 737-800 unterwegs von Bologna (Italien) nach Brüssel-Charleroi (Belgien), als die Crew den Brandgeruch bemerkte. Etwa in Höhe von Zell an der Mosel wurde die Passagiermaschine daraufhin nach Luxemburg umgeleitet, wo die Piloten die Maschine etwa 20 Minuten später sicher landeten. red