Landtag debattiert heftig über Fehler im Bildungssystem - Doch nicht jeder Beitrag war dabei zielführend
Nach Brief von Betzdorfer Lehrern: Landtag debattiert heftig über Fehler im Bildungssystem
An der Bertha-von-Suttner-Realschule plus in Betzdorf wird die Schulsozialarbeit verstärkt. Das hat der Kreisausschuss beschlossen. Archivfoto: dpa
Markus Döring

Betzdorf/Mainz. Es waren 21 Seiten voll mit politischem Sprengstoff, den die Lehrer der Betzdorfer Bertha-von-Suttner-Realschule plus, genannt „Bertha“, an das Mainzer Bildungsministerium von Stefanie Hubig (SPD) gesendet hatten. Fünftklässler, die „würgen, treten und schlagen“, Lehrkräfte beleidigen und dabei auf dem Bildungsstand einer dritten Klasse sind.

Neuntklässler, die sich zu Prügeleien an anderen Schulen verabreden, aber in großen Teilen nicht einmal annähernd das Niveau der Berufsreife erreichen würden. Ein Niveau, bei dem der Maßstab für gute Leistungen inzwischen verloren gegangen ist. Als unsere Zeitung exklusiv über den Brief berichtet hatte, zündete eine Debatte, die nun auf Antrag der AfD-Fraktion auch den rheinland-pfälzischen Landtag erreicht hat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten