Rheinland-Pfalz
Nach Beschwerdebrief an SWR: Heike Raab muss Falschaussagen korrigieren​ – AfD fordert Untersuchungsausschuss
Rundfunkkommission-Koordinatorin Heike Raab
Unter Druck: die rheinland-pfälzische Staatssekretärin Heike Raab (SPD)
Jan Woitas. picture alliance/dpa

Staatssekretärin Heike Raab (SPD) hat zu ihrem Beschwerdebrief an den SWR mehrere falsche Aussagen im Medienausschuss gemacht. Das wirft neue Fragen nach der Beteiligung der Staatskanzlei auf, die bislang abgestritten wurde. Unterdessen fordert nun die AfD-Landtagsfraktion einen Untersuchungsausschuss zur "Briefkopfaffäre".

Nach Bekanntwerden eines Briefes an den SWR war Staatssekretärin Heike Raab in den vergangenen Tagen heftig unter Druck geraten. In dem Schreiben beschwerte sich die SPD-Politikerin über die Berichterstattung zum Rücktritt ihres Parteikollegen und Ex-Innenminister Roger Lewentz (SPD).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten