Rheinland-Pfalz
Mitfahrerparkplätze im Land bald unter Strom? Mainzer FDP-Verkehrsministerium zu aktuellem Zwischenstand
img_8378 - 1
Mitfahrerparkplätze wie dieser an der A 61-Auffahrt Koblenz-Metternich könnten nach dem Willen der Landesregierung zu „multimodalen Hubs“ ausgebaut werden.
Tim Kosmetschke

Was hat sich bei dem Vorhaben, die 146 Mitfahrerparkplätze in Rheinland-Pfalz zu ertüchtigen und zu "multimodalen Hubs" auszubauen, getan? Ist das neue "Deutschland-Tempo", das Kanzler Olaf Scholz (SPD) ausgerufen hat, in der Mainzer Ampelkoalition angekommen? Wohl eher nicht.

Lesezeit 2 Minuten
Es klingt nach einer Konstellation, von der alle Beteiligten etwas haben: Unten auf den Mitfahrerparkplätzen können abgestellte Elektroautos oder Elektrofahrräder Strom tanken, die Energie wird oben über eine auf dem Dach installierte Fotovoltaikanlage bei sonnigem Wetter kostenlos gewonnen: So könnten Mitfahrerparkplätze im Land mit Solaranlagen und (Schnell-)Ladesäulen ertüchtigt werden.

Top-News aus der Region