Folge 979 Zum ersten Mal gibt es in der Südpfalzden Hamecker-Markt mit regionalen Produkten
Mandelkaffee, Wein und Pralinen: Erstmals Regionale Produkte beim Hamecker-Markt

Hamecker und Kaffeespezialist Bernhard Schmitt röstet den Mandelkaffee im Kaffee Fleck. Foto: Rheinland-Pfalz Tourismus/Heidrun Braun

RLP-Tourismus

Bad Bergzabern. Hamecker ist der Utzname für die Bergzaberner. Zurück geht die Bezeichnung auf die Verleihung der Stadtrechte an Bergzabern, die eng mit den Marktrechten verbunden waren: „Ham mer Markt, ham mer Stadtrechte“, sollen die Bergzaberner damals gesagt haben. Der Utzname war in der Vergangenheit eher negativ besetzt. Das soll sich nun ändern.

Lesezeit 1 Minute
Der Hamecker bekam eine neue Geschichte: Er ist der freundliche Landsknecht, der auszog, um die weite Welt kennenzulernen, und nun heimgekehrt ist, weil er erkannt hat, dass die besten Schätze zu Hause vor der Tür liegen: Wein, heilende Quellen, Mandeln, Rosen, Früchte und Kräuter.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten