Mainz
Mainzer Kita-Skandal: Bis zu vier «übergriffige» Kinder

Mainz (dpa/lrs). Nach sexuellen Übergriffen unter Kindern in einer Mainzer Kindertagesstätte rückt eine kleine Gruppe unter ihnen in den Fokus. Vermutlich seien bis zu vier Kinder «übergriffig» geworden, sagte die kommissarische Leiterin der katholischen Kita, Anja Zerbe, am Montag.

Lesezeit 1 Minute

Sie bekräftigte, dass beim angebotenen Wechsel der Kinder in andere katholische Kitas keine «Anführer» mit «Opfern» zusammenkommen sollten. Das gelte auch für die Einschulung nach dem Sommer. «Wir haben das alles im Blick.»

In einer neuen Rundmail an die Eltern habe sie auf noch freie Plätze in anderen Kindergärten und auf Hilfen wie psychologische Betreuung hingewiesen, sagte Zerbe. «Außerdem überlegt der Kinderschutzbund, einmal in der Woche ein Elterncafé anzubieten.» Zerbe leitet zugleich eine andere Kita: «Ich habe jetzt manchmal 16- oder 18-Stunden-Tage. Da funktioniert man einfach. Das wird sich auch wieder beruhigen.»

In der Kita «Maria Königin» in Mainz-Weisenau mit 55 Kindern soll es laut dem Bistum Mainz schwere sexuelle Übergriffe, Erpressung und Gewalt unter den Drei- bis Sechsjährigen gegeben haben. Die Diözese kündigte allen sieben Mitarbeitern. Die Staatsanwaltschaft Mainz ermittelt. Die Kita wurde bis September geschlossen.

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten