Daniela Schmitt (vordere Reihe, von links nach rechts, FDP), Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Katharina Binz ((Bündnis 90/Die Grünen), Ministerin für Familie, Frauen, Kultur und Integration, und Alexander Schweitzer (SPD), Ministerpräsident, sitzen auf der Regierungsbank während einer Landtagssitzung. Helmut Fricke. dpa
Eigentlich schien das Landesklimaschutzgesetz längst beschlossene Sache zu sein. Doch zuletzt lobbyierten Wirtschaft und Gewerkschaften heftig gegen die Pläne der Landesregierung, die Ampel war sich uneins. Jetzt gibt es eine Verständigung.
Lesezeit 2 Minuten
Die rheinland-pfälzische Ampelkoalition war beim Thema Klimaschutz zuletzt gespalten. Wenige Tage vor der Abstimmung im Landtag an diesem Mittwoch gab es noch immer keine Einigung im Streit um das Landesklimaschutzgesetz. In dem Dreierbündnis aus SPD, Grünen und FDP knirschte es heftiger als jemals zuvor.