Im Brand- und Katastrophenschutz unterstützte das Ministerium mehr als 1000 Projekte. Jede Gemeinde habe ihre eigene Feuerwehr, das sei in anderen Bundesländern längst nicht mehr der Fall, sagte Lewentz. Zusätzlich zu den 1,3 Milliarden erhielten Kommunen nochmals 7,5 Milliarden Euro – Mittel, die größtenteils aus dem kommunalen Finanzausgleich stammen. Lewentz attestierte den ländlichen Regionen eine gute Entwicklung. Das Szenario, dass das Land in der Fläche ausblute, treffe angesichts steigender Flüchtlingszahlen nicht zu.
dpa