Eine Lehrerin wehrt sich in Koblenz gerichtlich gegen ihre Entfernung aus dem Dienst. Sind die staatskritischen Ansichten der Frau sowie von ihr getätigte Äußerungen zu Messerattacken durch Migranten von der Meinungsfreiheit gedeckt - oder war die Entlassung legitim? Richter müssen entscheiden. Mit Blick auf den Messermord von Mannheim hat der Fall eine traurige und brisante Aktualität.
Aktualisiert am 05. Juni 2024 17:20 Uhr
Ein komplexer Fall beschäftigt das Koblenzer Oberverwaltungsgericht (OVG). Dort soll darüber entschieden werden, ob eine Lehrerin einer rheinland-pfälzischen Förderschule wegen staatskritischen Äußerungen – auch zu Messergewalt durch Migranten – ihren Job verlieren durfte.