Ihn kennt jedes Kind – der Kasper gehört zu den Klassikern des Puppenspiels – natürlich auch im Museum für Puppentheaterkultur. Foto: Rheinland-Pfalz-Tourismus
Bad Kreuznach - Käpt'n Blaubär und Hein Blöd, der Hohnsteiner Kasper, Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt sind die Prominenten unter den im Bad Kreuznacher Museum für Puppenkultur ausgestellten Figuren.
Lesezeit 1 Minute
Von handfest geschnitzten Holzköpfen, filigranen Schattenfiguren bis zu höllischen Furien zeigt das Museum die ganze Bandbreite der faszinierenden Welt der Puppenspielkunst des 20. Jahrhunderts in Deutschland. Kinder und Erwachsene sind gleichermaßen begeistert vom Blick hinter die Kulissen einer Marionettenbühne oder über die Schulter eines Puppenbauers.