Rheinland-Pfalz
Landräte aus Simmern und Bad Ems fordern: Mehr Infos zum Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein notwendig
Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein
Die Zukunft des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein ist seit Monaten Gegenstand von Verhandlungen.
Sascha Ditscher

Wie geht es weiter mit dem Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein (GKM) - insbesondere mit den kriselnden Standorten in Nastätten (Rhein-Lahn-Kreis) und Boppard (Rhein-Hunsrück-Kreis)? Die Landräte der beiden Kreise, Jörg Denninghoff und Volker Boch, haben jetzt ein Schreiben an ihren MYK-Amtskollegen Alexander Saftig übergeben. Das steht drin.

Lesezeit 1 Minute
Die Landräte Jörg Denninghoff (SPD, Rhein-Lahn-Kreis) und Volker Boch (parteilos, Rhein-Hunsrück-Kreis) fordern mehr Informationen zur Zukunft des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein (GKM). Alle Versuche, diese vor allem mit Blick auf die Zukunft der bisherigen GKM-Standorte Boppard und Nastätten von der Gesellschafterversammlung zu bekommen, seien erfolglos gewesen.

Ressort und Schlagwörter

Rheinland-Pfalz

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten