Land will Energie sparen: Wir haben nach der Umsetzung gefragt - Die Opposition kritisiert die Ampelstrategie
Land will Energie sparen: Wir haben nach der Umsetzung gefragt – Die Opposition kritisiert die Ampelstrategie
Auch bei der Landesregierung soll sich der Stromzähler langsamer drehen, auch der Gasverbrauch soll angesichts der Energiekrise reduziert werden. 15 Prozent Einsparungen sind angekündigt – lässt sich dieses Ziel überhaupt erreichen?
bluedesign - stock.adobe.com

Rheinland-Pfalz. Es ist nun gut zwei Wochen her, dass die rheinland-pfälzische Landesregierung ankündigte, gemeinsam mit den Kommunen jeweils 15 Prozent Energie einsparen – und damit unverzüglich beginnen zu wollen. Doch wie genau soll das eigentlich funktionieren?

Lesezeit 3 Minuten
Fünf Energieeinspar-Sofortmaßnahmen für die Landesregierung und -verwaltung stellten Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) und Energieministerin Katrin Eder (Grüne) vor. „Weniger Licht, weniger heißes Wasser, Klimaanlage reduzieren, Heizungen warten, all das läuft bereits“, fasst der Chef der Staatskanzlei, Fabian Kirsch, den aktuellen Stand in den Ministerien zusammen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten