Limburg. Der Leiter des Bistums Limburg, der Apostolische Administrator Manfred Grothe, hat weitere Schritte zur Krisenbewältigung in der Diözese angekündigt. Dazu gehöre eine andere Besetzung des Vermögensverwaltungsrates, die Überarbeitung des Statuts des Bischöflichen Stuhls sowie eine Öffnung des umstrittenen neuen Bischofssitzes.
Das kündigte Grothe in einem Brief an, der am Sonntag in den Pfarreien verlesen werden sollte. «Ich bin zuversichtlich, dass uns gemeinsam der Einstieg in einen Neubeginn gelingen kann», heißt es darin.Der Bischofssitz solle entmythologisiert werden. Daher seien unter anderem Führungen für Mitarbeiter geplant und die Nutzung von Räumen für Gremiensitzungen oder Ausstellungen.