Deutschunterricht in der Craigmount Highschool in Edinburgh, einer Partnerschule der Uni Mainz: Ministerpräsidentin Malu Dreyer und ihr Ehemann Klaus Jensen besuchten dort drei Studierende, die in Schottland als Sprachassistenten Deutsch unterrichten. Kosmetschke Tim. Staatskanzlei/Oliver Schopp-Stei
Zwischen Rheinland-Pfalz und Schottland gibt es bereits eine enge Kooperation bei Bildung, Forschung und Kultur. Doch Zukunftsfragen wie Energiewende und Biotechnologie werden immer wichtiger - und darum geht es auch bei der Reise der Landesregierung nach Schottland. Wir sprachen mit der Schottland-Beauftragten an der Uni Mainz, Sigrid Rieuwerts, darüber - und über den akademischen Brexit.
Vier Tage verbringen die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Wissenschaftsminister Clemens Hoch (beide SPD) mit einer Delegation aus Wirtschaft und Wissenschaft in Schottland (wir berichteten). Es geht unter anderem um die Zukunft des Austauschs von Studierenden und Forschenden zwischen Hochschulen beider Seiten.