Rheinland-Pfalz
Kommentar zum Vorstoß von Bischof Voderholzer: Schaden für die Kirche könnte immens sein

Michael Defrancesco.

RZ

Lange Zeit standen die Bewahrer innerhalb der katholischen Kirche gleichsam mit dem Rücken zur Wand. Papst Franziskus sprach von echten Reformen, und die deutsche katholische Kirche nahm dies sowie die Ergebnisse der Missbrauchsstudie ernst und startete einen tiefgehenden Reformprozess, den Synodalen Weg.

Lesezeit 1 Minute
Alles das, was für einen echten konservativen Katholiken des Teufels ist, wird seither debattiert: Man will geschiedene und wieder verheiratete Paare zur Kommunion zulassen, man will die Stimme der Nichtgeweihten stärken, man will homosexuelle Partnerschaften aufwerten, man will gar an die Sexualmoral gehen und – Gott bewahre – Frauen in (womöglich geweihte) Ämter bringen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten