Rheinland-Pfalz
Kommentar zum Umgang mit den Ukraine-Flüchtlingen: Die Gesellschaft ist bereit für die Zeitenwende

Es ist höchste Zeit für einen Moment der Selbstvergewisserung, des Innehaltens in einer krisengeschüttelten Zeit. Wer aufmerksam Augen und Ohren im Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis öffnet, der kann sie wieder sehen und hören: die oftmals schweigende Mehrheit in unserem Land, die nicht redet, sondern handelt, die Deutschland mit ihrer Disziplin, Nächstenliebe, Solidarität, Aufopferungsgabe und Selbstlosigkeit durch zwei knallharte Pandemiejahre getragen hat.

Lesezeit 2 Minuten
Trotz aller Erschöpfung nach dieser harten Zeit, die in Rheinland-Pfalz noch einmal durch die Flutkatastrophe im Ahrtal ins schier Unermessliche potenziert wurde, ist diese schweigende Mehrheit, die Zivilgesellschaft wieder im Einsatz. Familien öffnen ihre Häuser für Flüchtlinge aus der Ukraine, Kleiderbörsen werden organisiert, Ehrenamtliche stehen Vertriebenen aus Putins Krieg an Bahnhöfen mit Essen, Trinken und Rat auf dem Weg in ein ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten