Hans Rams fertigte dieses Werk als Hommage an Mutter Maria Rosa Flesch. Foto: Heidrun Braun/Rheinland-Pfalz Tourismus Heidrun Braun)/R
Waldbreitbach. Auf einer Wiese vor dem Haus St. Klara im Kloster Waldbreitbach stehen die beiden Fenstersteine, die der Bildhauer Hans Rams aus einem Block Trachytgestein gesägt hat. Jeder der aufrecht stehenden Steine hat eine Fensteröffnung. Beim Blick durch die größere Fensteröffnung ist die Mutterhauskirche zu sehen. Das Fenster des zum Wiedtal ausgerichteten Steines gewährt Aussicht auf die Landschaft um den Ort Hausen.
Die Steine sind eine Hommage an die Gründerin der Waldbreitbacher Franziskanerinnen, die eine Zeit lang in der Kreuzkapelle am Wiedufer in einer kleinen Klause unter widrigsten Verhältnissen mit ihrer kranken Schwester lebte. In dem engen Raum gab es zwei Fenster.