Entwickelt sich die Erderwärmung so, wie im aktuellen UN-Klimareport prognostiziert, muss sich Rheinland-Pfalz zum Ende des Jahrhunderts auf mehrere intensive Hitzewellen im Jahr einstellen. Sven Hoppe. picture alliance/dpa
Die Weltklimakonferenz geht in dieser Woche zu Ende. Das 1,5-Grad-Ziel noch zu erreichen, ist sehr schwierig, sagt Franziska Teubler vom Kompetenzzentrum für Klimawandelfolgen. Sie erklärt, was der Klimawandel für Rheinland-Pfalz bedeuten könnte.
Lesezeit 5 Minuten
Die UN-Klimakonferenz im brasilianischen Belém geht in dieser Woche zu Ende – eine Krisensitzung. Denn zehn Jahre nach dem Pariser Klimaabkommen ist das 1,5-Grad-Ziel in Gefahr. Das hatte der UN-Klimareport vor Beginn des Gipfels verdeutlicht. Doch was heißt das für Rheinland-Pfalz?