SPD, FDP und Grüne wollen Wählen ab 16 möglich machen - Warum CDU und AfD dagegen sind und was Schüler dazu sagen: Klimaproteste heizen Debatte um Wahlalter an: SPD, FDP und Grüne wollen Wählen ab 16 möglich machen
SPD, FDP und Grüne wollen Wählen ab 16 möglich machen - Warum CDU und AfD dagegen sind und was Schüler dazu sagen
Klimaproteste heizen Debatte um Wahlalter an: SPD, FDP und Grüne wollen Wählen ab 16 möglich machen
Die freitäglichen Klimademonstrationen Tausender Schüler auch in Rheinland-Pfalz haben im Land eine alte Diskussion wieder aufflammen lassen: Wieso lässt man Jugendliche nicht schon mit 16 Jahren wählen? dpa
Immer häufiger bleiben Schüler freitags dem Unterricht fern und demonstrieren in Massen für Klimaschutz. Auch in Koblenz oder Mainz. Weil sich die Jugendlichen einbringen, drängt die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) umso energischer darauf, das Wahlalter für Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz auf 16 Jahre abzusenken.
Lesezeit 2 Minuten
„In Sonntagsreden wird gern Engagement von jungen Leute eingefordert. Ich möchte, dass sie auch an den Wahlsonntagen was zu sagen haben“, sagte die Ministerpräsidentin im Gespräch mit unserer Zeitung. Demonstrationen – wie „Fridays for Future“ – zeigten, dass junge Leute Lust haben, sich einzubringen.