Rheinland-Pfalz
Keine zusätzlichen Verbotszonen: An diesen Orten sind Böller trotzdem tabu
Silvester 2013, Neujahr 2014: In Koblenz wurde kräftig gefeiert.
Christian Nentwig

Die Städte Mainz, Koblenz, Trier und Ludwigshafen wollen einer Umfrage zufolge in der Silvesternacht keine zusätzlichen Sperrzonen an größeren Plätzen oder Straßen einrichten. Wer illegal böllert, dem droht dennoch eine Geldstrafe von bis zu 50 000 Euro.

Lesezeit 2 Minuten
In der Silvesternacht dürfen die Menschen in Rheinland-Pfalz den Start ins neue Jahr vielerorts mit ausgelassener Böllerei feiern. Feuerwerkskörper sind lediglich in unmittelbarer Nähe von Altenheimen, Krankenhäusern, Kirchen und Fachwerkhäusern tabu.

Top-News aus der Region