Rheinland-Pfalz
Keine Rückkehr zur Paukschule der 50er Jahre

Mainz  - Das Schweigen ist gebrochen. Fast täglich offenbaren sich erneut ehemalige Internatsschüler, von Priestern und Lehrern sexuell missbraucht worden zu sein. Der katholischen Kirche werden jahrzehntelange Kartelle des Vertuschen vorgehalten. Und die deutsche Erziehungswissenschaft sieht sich vor dem Hintergrund der Vorfälle an der hessischen Odenwaldschule Vorwürfen ausgesetzt, dass die Reformpädagogik der frühen 70er Jahren nicht nur Autorität zerstört hat - sondern auch die notwendige Distanz zwischen Lehrern und Schülern, was den sexuellen Missbrauch begünstigt habe.

Lesezeit 3 Minuten
Mainz – Das Schweigen ist gebrochen. Fast täglich offenbaren sich erneut ehemalige Internatsschüler, von Priestern und Lehrern sexuell missbraucht worden zu sein. Der katholischen Kirche werden jahrzehntelange Kartelle des Vertuschen vorgehalten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten