Rheinlan-Pfalz
Keine EU-Zertifizierung, zweifelhafte Filterwirkung: Viele FFP2-Masken für Schulen sind mangelhaft:
Guntar Feldmann - stock.adobe.co

Rund 200.000 Atemschutzmasken hatte das Land Rheinland-Pfalz den Schulen versprochen, damit sollen sich Lehrkräfte schützen können, die Kindern und Jugendlichen in bestimmten Situationen besonders nahe kommen müssen. In diesen Tagen kamen die Masken nun endlich in den Schulen an – und sorgten für erhebliches Erstaunen und Verunsicherung: Da gab es Masken mit fehlerhaften Bändern, Masken mit abstoßendem Geruch, und Masken ohne jedes europäische Prüfzertifikat, stattdessen aber von nicht identifizierbarer chinesischer Herkunft.

„Es gibt etliche Schulen, die mit Masken beliefert worden sind, die nicht in Ordnung sind“, sagt der Landesvorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Klaus-Peter Hammer, unserer Zeitung: „Die Qualität der Masken ist in diesen Fällen ganz schlecht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten