Rheinland-Pfalz. Die rheinland-pfälzische Landesregierung will sich im Katastrophen- und Bevölkerungsschutz neu aufstellen. Das kündigte der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz (SPD) bei der Vorstellung der umfangreichen Pläne an. Der Innenminister sagte, die Flutkatastrophe, dürrebedingte Waldbrände, Rekordniedrigwasser und der Krieg in der Ukraine „zwingen die Gesamtgesellschaft zu einem Umdenken“.
Aktualisiert am 01. September 2022 23:38 Uhr
Konkret heißt das, dass die Landesregierung eine neue Landesoberbehörde – die neue zentrale Landeseinrichtung für den Katastrophen- und Bevölkerungsschutz – schaffen will. Sie soll im Innenministerium angesiedelt sein und sich aus dem bisherigen Referat für Brand- und Katastrophenschutz der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) sowie der Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie (LFKA) mit Sitz in Koblenz zusammensetzen.