Identische Leistungen kosten je nach Ort Tausende Euro mehr
Je nach Ort: Drastische Unterschiede bei Grabgebühren
Die Friedhofsgebühren in Rheinland-Pfalz liegen zwar meist unter dem Bundesschnitt, unterscheiden sich aber von Kommune zu Kommune mitunter um Tausende Euro. Deshalb fordert der Steuerzahlerbund mehr Transparenz und Gerechtigkeit. Foto: dpa
dpa

Rheinland-Pfalz. Begraben in Mainz oder in Mendig – das kann Tausende Euro Unterschied für die Angehörigen ausmachen: Wie eine Studie des Steuerzahlerbundes Rheinland-Pfalz und der Verbraucherinitiative Aeternitas zeigt, gibt es bei den Friedhofsgebühren in Rheinland-Pfalz große regionale Unterschiede. Dennoch liegen die Kommunen noch unter dem Bundesdurchschnitt. Die Autoren beklagen insgesamt nicht nur die eklatanten Preisdifferenzen, sondern auch die mitunter horrenden Kostenanstiege. Sie mahnen eine wirtschaftlichere Friedhofsführung, eine gerechtere Gebührenkalkulation sowie mehr Transparenz an.

Lesezeit 2 Minuten
Wie die Studie zeigt, die die Friedhofsgebühren der 60 größten Städte und Gemeinden des Landes untersucht hat, unterscheiden sich bei derselben Art des Grabes die Kosten teils um das Vielfache. So kostet ein einzelnes Erdgrab mit einer Nutzungsdauer von 30 Jahren in Mainz 4117 Euro, in Mendig (Kreis Mayen-Koblenz) nur 1040 Euro.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten