Opposition übt scharfe Kritik an Wochenrhythmus - CDU-Obmann Schnieder: Tempo geht zulasten der Gründlichkeit
Ist der U-Ausschuss Ahr zu eng getaktet? Opposition übt scharfe Kritik an Wochenrhythmus
Nach der Flut im Ahrtal
Meterhoch türmen sich Wohnwagen, Gastanks, Bäume und Schrott an einer Brücke über die Ahr in Altenahr-Kreuzberg. Foto: Boris Roessler/dpa/Archivbild
Boris Roessler/dpa/Archivbild. dpa

Rheinland-Pfalz. Die CDU-Opposition übt scharfe Kritik an dem Vorstoß der regierenden Ampelfraktionen, den Untersuchungsausschuss Flutkatastrophe Ahrtal wöchentlich tagen zu lassen. „Das wird eindeutig zulasten der Gründlichkeit gehen“, sagte CDU-Obmann Gordon Schnieder gegenüber unserer Zeitung.

Lesezeit 3 Minuten
Wer so etwas vorschlage, „dem muss man unterstellen, dass dieses Tempo gewählt wird, um Dinge an sich vorbeilaufen zu lassen – das wird zu einem Überspringen von Dingen führen“. Deutliche Kritik kommt auch von den oppositionellen Freien Wählern: Das geltende Verfahren zum Aktenstudium sei schlicht „unpraktikabel“, ein wöchentliches Tagen drohe die saubere Aufarbeitung komplexer Sachverhalte zu behindern, sagte FW-Obmann Stephan Wefelscheid ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten