Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) ist aus dem Leben der Rheinland-Pfälzer nicht wegzudenken. Ob Flüchtlingskrise, Corona-Pandemie oder die Flutkatastrophe im Ahrtal: Überall sind DRK-Helfer im Einsatz. "Viele leben das Rote Kreuz. Die Hilfsbereitschaft und das Engagement kennen oft keine Grenzen", sagt der rheinland-pfälzische DRK-Präsident Rainer Kaul im Interview mit unserer Zeitung. Kaul spricht über Helfer am Limit und die Zukunft des DRK.
Aktualisiert am 07. September 2022 08:36 Uhr
{element}
Eigentlich, erzählt Rainer Kaul mit einem Schmunzeln, wäre er als junger Bursche gern Bundesligaspieler geworden. Doch dafür reichte es nicht. Also machte der Mann aus Linkenbach im Kreis Neuwied eine Verwaltungskarriere, war von 1993 bis 2017 Landrat.