Rheinland-Pfalz
Ingenieure klagen über Ausschreibungsmodus: Warum viele Bauten teurer werden und sich auch noch verzögern
Bauindustrie pessimistisch für Zukunft
Lieferprobleme und Fachkräftemangel sowie steigende Materialkosten verzögern derzeit überall Bauprojekte – ob staatliche und kommunale, große oder eher kleine.
Julian Stratenschulte. picture alliance/dpa/Julian Stra

Bei öffentlichen Bauvorhaben fragt sich viele: Warum dauert das bei uns immer so lange? Dafür gibt es viele Gründe. Auf ein Problem macht die Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz aufmerksam: Immer öfter, so die Kritik, sind europaweite Ausschreibungen nötig. Gibt es eine schnelle Lösungsmöglichkeit?

Lesezeit 2 Minuten
Lieferprobleme und Fachkräftemangel sowie steigende Materialkosten verzögern derzeit überall Bauprojekte – ob staatliche und kommunale, große oder eher kleine. Und nun macht die Ingenieurkammer in Rheinland-Pfalz noch auf eine weiteres Problem aufmerksam, das Projekte behindert und auch noch verteuert: Es würden immer mehr europaweite Ausschreibungen notwendig, selbst bei der Erweiterung einer Kita, wie die Präsident der Kammer, Horst Lenz, im ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten