Höhere Lebenserwartung und späteres Eintrittsalter
Höhere Lebenserwartung und späteres Eintrittsalter: Senioren im Land bekommen immer länger Rente
Senioren haben immer länger etwas von ihrer Rente. Foto: dpa
dpa

Rheinland-Pfalz. Rentner in Rheinland-Pfalz kassieren im Schnitt immer länger Altersbezüge. Grund ist die gestiegene Lebenserwartung. 2018 erhielten Senioren durchschnittlich 20 Jahre lang Rente. 1960 dagegen waren diese Zahlungen noch im Schnitt nur etwa zehn Jahre lang geflossen. Das geht aus dem Geschäftsbericht 2018 der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz in Speyer hervor. Zugleich steigt das Lebensalter bei der ersten Rentenauszahlung: Frauen gingen 2018 durchschnittlich mit 64,5 und Männer mit 63,8 Jahren in Altersrente.

Lesezeit 1 Minute
Insgesamt zahlte die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz zum Jahresende 2018 rund 645.000 Renten. 6,023 Milliarden Euro überwies sie dafür 2018 an Rentner. Eine steigende Zahl von Versicherten erkläre sich zu freiwilligen Zusatzbeiträgen bereit, um etwa bei vorgezogenem Rentenbezug Abschläge auszugleichen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten