In Rheinland-Pfalz verlassen immer mehr Kinder und Jugendliche die Schule ohne einen Abschluss. Das geht aus neuen Zahlen hervor, die unserer Zeitung exklusiv vorliegen. Arno Burgi/zb/dpa
Mehr als 3300 Jugendliche waren am Ende des Schuljahres 2023/2024 in Rheinland-Pfalz ohne Abschluss – ein neuer negativer Spitzenwert. Warum das Mainzer Bildungsministerium beim Blick auf die Daten dennoch von einer „positiven Tendenz“ spricht.
Lesezeit 3 Minuten
In Deutschland fehlen schon heute Hunderttausende Arbeits- und Fachkräfte. Experten warnen davor, dass die Fachkräfte-Probleme – Stichwort alternde Gesellschaft und die bevorstehende Ruhestandswelle der Babyboomer – noch wachsen könnten. Doch in Rheinland-Pfalz verlassen weiter immer mehr Kinder und Jugendliche die Schule ohne einen Abschluss.