Die Stromnetze werden regelmäßig gewartet. Insgesamt betreut die Energienetze Mittelrhein ein 7000 Kilometer langes Freileitungs- und Kabelverteilnetz. Das Foto ist im Westerwald entstanden. Sascha Ditscher/EVM
Wird Strom wieder teurer? Verlangsamt sich die Energiewende? Oder fließt weniger Geld von Energieversorgern in die Kassen klammer Kommunen? Die Koblenzer EVM schließt das nicht aus. Wegen eines Themas, das bundesweit droht und aus Europa kommt.
Lesezeit 6 Minuten
Mithun Basu, Mitglied des Vorstandes der Energieversorgung Mittelrhein (EVM), ist kein Mann der schrillen Töne. Aber die geplanten Änderungen bei den Netzentgelten für Energieversorger treibt ihm Sorgenfalten auf die Stirn: „Der potenzielle Schaden überwiegt den potenziellen Nutzen in extremem Maße.