Koblenz
Hochwasser am Mittelrhein: Bürger sind schlecht vorbereitet

Das überflutete Neuendorfer Rheinufer am 16. Januar 2011. Es gibt keine Garantie, dass sich dieser Anblick nicht wiederholt.

dpa/Frey

Koblenz - Zwar blieb das Mittelrheintal 2013 in weiten Teilen vom Hochwasser verschont, doch bleibt nach der Juni-Katastrophe an Donau und Elbe auch bei uns eine Frage: Was passiert, wenn bei extremen Pegelständen die Schutzvorrichtungen nicht mehr funktionieren? 

Lesezeit 2 Minuten
Viele Koblenzer werden sich noch gut an den 23. Dezember 1993 erinnern. Damals wurde mit 9,49 Metern der höchste Wasserstand seit 200 Jahren gemessen. Wären die Fluten weiter gestiegen, hätte das auch dramatische Folgen für die Trinkwasserversorgung und die Abwasserreinigung gehabt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten