Mainz - Die Stromerzeugung in Rheinland-Pfalz hat sich in den vergangenen 25 Jahren enorm verändert.
Lesezeit 1 Minute
Mainz – Die Stromerzeugung in Rheinland-Pfalz hat sich in den vergangenen 25 Jahren enorm verändert.
In der kurzen Phase, als das Atomkraftwerk Mülheim-Kärlich um 1987 am Netz war, hatte die Kernkraft mit gut 48 Prozent laut Umweltministerium in Mainz den größten Anteil.