Rheinland-Pfalz
Hetze gegen Flüchtlinge und den Staat: Gericht entfernt rheinland-pfälzische Lehrerin aus dem Dienst
GEW in Brandenburg fordert mehr Lehrkräfte
Symbolfoto
Soeren Stache. picture alliance/dpa/dpa-Zentral

Für Beamte gelten besondere Regeln. Dagegen hat eine Lehrerin aus der Pfalz verstoßen und darf nun keine Schüler mehr unterrichten. Die Frau habe unaufhörlich und drastisch gegen Migranten und den Staat gehetzt, begründen die Richter ihr Urteil.

Lesezeit 2 Minuten
Das Verwaltungsgericht Trier hat eine Lehrerin aus der Pfalz aus dem Dienst entfernt. Die Gründe seien ihre Äußerungen während Demonstrationen sowie Beiträge in sozialen Medien, wie das Gericht auf Anfrage unserer Zeitung erklärte. Demnach richtete sich die Lehrerin damals im Kern gegen die Migrations- und Corona-Politik der Bundesregierung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten