Immer mehr Online-Straftaten
Hass und Hetze bedrohen immer mehr Menschen
Hass und Hetze im Internet: Rheinland-pfälzische Staatsanwälte kämpfen mit immer mehr kriminellen Auswüchsen.
Sebastian Gollnow. picture alliance/dpa

Randale in Klubs oder gar in Notaufnahmen – die Aggressivität nimmt überall zu. Auch mit Hass und Hetze gegen Politiker im Netz. Sie müssen einiges aushalten, sich aber auch nicht alles bieten lassen, betonen Staatsanwälte.

Lesezeit 3 Minuten
Werden Facebook und Instagram wie der Nachrichtendienst X (vormals Twitter) auch in Deutschland zu noch größeren Plattformen für Hass und Hetze? Darüber wird heftig diskutiert, seit sich Techgigant Mark Zuckerberg wie der Trump-Vertraute Elon Musk in den USA vom Faktencheck verabschieden und keine Einträge mehr löschen wollen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten