Hallgarten
Hallgarten: Burgruine Montfort mit wechselvoller Geschichte

Hallgarten. "Deine grauen Mauern streben trutzig himmelwärts und heben sich vom Blau des Himmels ab, zeugen heut noch von der Stärke, die dir, Festung auf dem Berge, einstmals deinen Namen gab", schrieb Rudolf Maurer. Die Burg Montfort (abgeleitet von starker Berg) ist tatsächlich noch immer beeindruckend. Die Ruine liegt auf einem Bergsporn inmitten des Waldes bei Hallgarten in der Pfalz. Abseits von allen Verkehrswegen finden Wanderer hier idyllische Ruhe und können zwischen den stattlichen alten Türmen und Mauern der Vergangenheit nachspüren, die hier zum Greifen nah scheint.

Lesezeit 1 Minute
Um 1200 wurde die Burg von den Grafen von Veldenz zur Überwachung einer nahen Heerstraße erbaut. Sie war schon früh von mehreren Ritterfamilien gleichzeitig bewohnt, war also eine sogenannte Ganerbenburg. Das brachte den Familien einen persönlichen Schutz in unsicheren Zeiten und war eine wirksame Verteidigungsstärkung für die Burg.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten