Trier/Koblenz/Fulda
„Hätten wir das gewusst!“: Landesgartenschau entfernt Kunstobjekte von Missbrauchspriester Weber
dsc_3535_
Die vier Kunstobjekte des ehemaligen Trierer Bistumspriesters Claus Weber sind auf der hessischen Landesgartenschau inzwischen nicht mehr zu sehen.
.. Arnulf Müller/Landesgartenschau

Die Kunstwerke eines Priesters aus dem Bistum Trier waren bis vor Kurzem auf der hessischen Landesgartenschau in Fulda zu sehen, wurden nun aber entfernt. Nicht nur die Gartenschaumacher sind schockiert über die erst jetzt bekannt gewordenen Vorwürfe.

Die Missbrauchsvorwürfe gegen einen vor drei Jahren verstorbenen Trierer Bistumspriester, der auch in Koblenz tätig war, haben weitere Konsequenzen. Die hessische Landesgartenschau in Fulda hat jetzt vier Kunstwerke des Geistlichen wieder abgebaut. „Vor dem Hintergrund der Vorwürfe gegen Claus Weber haben wir die Kunstobjekte vom Gelände entfernt“, sagte Gartenschau-Sprecherin Patricia Bickert dem “Trierischen Volksfreund„ (TV).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region