Bad Dürkheim. Der Wurstmarkt in Bad Dürkheim ist das größte Weinfest in der Pfalz. Seine Ursprünge liegen in den mittelalterlichen Wallfahrten zum St. Michaelsberg. Dort steht seit der Mitte des 12. Jahrhunderts eine Wallfahrtskapelle. Schon 1155 wird der "Monte sancti Michaelis" urkundlich erwähnt. Die Wallfahrten wurden immer am 29. September, dem Namenstag des heiligen Michael, abgehalten. Für die Bauern der Region war die Verköstigung der Wallfahrer ein lukratives Zusatzgeschäft. Bauern und Winzer zogen mit Schubkarren auf den Michaelsberg und boten Wein, Wurst und Brot an.
Lesezeit 1 Minute
Von einem Wurstmarkt wird seit 1417 gesprochen. Den Kirchenvätern wurde das Treiben dann doch zu ausgelassen und bunt. Sie verlegten den Markt auf die Brühlwiesen am Fuße des Michaelsbergs und wandelten ihn in ein Kirchweihfest um. Seit 1910 wird der Wurstmarkt stets am zweiten und dritten Wochenende im September gefeiert.