Die Arbeit von Polizisten ist oft beschwerlich und sogar gefährlich. Eine bessere Besoldung wird in Rheinland-Pfalz gefordert. Jörg Halisch. picture alliance/dpa/Jörg Halisc
Immer mehr Polizisten in Rheinland-Pfalz haben die Nase voll und wechseln den Job – Gewerkschaften und Opposition fordern deshalb eine bessere Vergütung.
Nach der Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert jetzt auch die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) Rheinland-Pfalz eine höhere Gefahrenzulage für die Polizisten im Land, die seit 1999 bei 132,69 Euro im Monat liegt. „Die Konflikte auf der Straße werden täglich aggressiver ausgetragen, und die Gefahren für die Kolleginnen und Kollegen werden größer”, begründet die Gewerkschaft eine erhöhte Zulage.